Wir treten in Gottesdiensten der Hauptkirche St. Petri auf. Auch die Gestaltung besonderer Kantatengottesdienste oder Feiertage wie Karfreitag oder Heiligabend gehört zu unserem Programm.
Die Aufführung von Bachs Weihnachtsoratorium, einem Passionskonzert zu Ostern und einem großen Konzert im Herbst sind Fixpunkte des Chorlebens.
Der Hamburger Bachchor geht regelmäßig auf Reisen, zum Beispiel nach Barcelona. Auch so genannte "weeks of services" in englischen Kathedralen wie Westminster Abbey, Durham, Winchester und Lincoln Cathedral gehörten zu den Reisezielen.
Kürzere Reisen innerhalb Deutschlands führten den Hamburger Bachchor nach Lübeck, Ratzeburg und zu einer "Reise in die Stille" nach Drübeck im Harz und auch zu den Domen an der Ostseeküste.
Wandelkonzert aus Anlass des 10. Todestages von Heinz Wunderlich
Sonnabend, 14. Mai 2022
18 Uhr Hauptkirche St. Jacobi:
Werke von Johann Sebastian Bach, Josef Gabriel Rheinberger,
Samuel Scheidt und Heinz Wunderlich
Tanja Becker-Bender – Violine
Gerhard Löffler – Orgel
Mitglieder der Kantorei St. Jacobi
Peter Sun Ki Kim – Leitung
19 Uhr Hauptkirche St. Petri:
Werke von Johann Sebastian Bach, Max Reger
und Heinz Wunderlich
Kurzvortrag »Zehn Bilder – zehn Geschichten…«
Konstantin Heintel – Bariton
Hamburger Bachchor St. Petri
Thomas Dahl – Leitung, Moderation und Orgel
im Anschluss Gelegenheit zu Begegnung.
Eintritt: 12 € / erm. 8 € für beide Konzerte
www.konzertkassegerdes.de (040) 45 33 26
sowie Vorverkaufsstellen und an der Abendkasse St. Jacobi
Nach dem Erfolg unserer Johannes-Passion beginnen wir den nächsten Probenzyklus wieder mit einer offenen Probe. Wer Interesse daran hat, mit uns wunderbare Musik einzustudieren und aufzuführen, ist herzlich willkommen zur offenen Probe.
Was werden wir proben?
Zunächst Teile aus dem Brahms Requiem, aber auch vorbereitende Stücke aus den kommenden Programmen der Himmelfahrts- und Pfingst-Gottesdienste.
Und du kannst dabei sein! Wenn du Interesse, Chorerfahrung und vorzugsweise Oratorien-Kenntnisse hast, dann melde dich gerne vorab bei unserem Kirchenmusikdirektor Thomas Dahl per Email kirchenmusik@sankt-petri.de
Wir freuen uns ganz besonders auf DICH!
Johannes-Passion von Johann Sebastian Bach
15. April 2022, Karfreitag, 18 Uhr
Bach: Johannes-Passion
Keunhyung Lee – Evangelist
Christfried Biebrach – Christusworte
Marlen Korf – Sopran
Annette Gutjahr – Alt
Dávid Csizmár – Bass
Hamburger Bachchor St. Petri
Collegium musicum St. Petri
Leitung: Thomas Dahl
Eintritt ab 12 €. Vorverkauf bei Konzertkasse Gerdes, allen bekannten Vorverkaufsstellen, www.eventim.de sowie im Kirchencafè geist+reich in St. Petri.
Podium der Jungen am 337. Geburtstag Johann Sebastian Bachs
Jedes Jahr veranstaltet der Verein der Freunde des Hamburger Bachchores ein Konzert für seine Mitglieder und Interessenten:
Montag, 21. März 2022
Katharina Veit und
Amelie Corinna Dahl – Sopran
Malte Henrik Gohr – Klavier
Enno Gröhn – Orgel
Eintritt: 10 € (erm. 7 €) nur an der Abendkasse ab 18.30 Uhr.
Mitglieder der Freunde des Hamburger Bachchores e. V. haben freien Eintritt.
Der Einlass erfolgt unter 2Gplus-Bestimmungen.
Bachkantaten BWV 159 und BWV 23
Hauptkirche St. Petri, 10 Uhr
„Sehet, wir gehen hinauf nach Jerusalem”, BWV 159
„Du wahrer Gott und Davids Sohn“, BWV 23 (Auszüge)
Anna-Maria Torkel – Alt
Keunhyung Lee – Tenor
Sönke Tams Freier – Bass
Hamburger Bachchor St. Petri
Collegium musicum St. Petri
Leitung: Thomas Dahl
Predigt: Hauptpastor Dr. Jens-Martin Kruse
Evangelische Messe am Tag des Heiligen Ansgar
Beginn: 20 Uhr
Mitglieder des Hamburger Bachchores St. Petri
Leitung und Orgel: Thomas Dahl und Enno Gröhn
Liturgie und Predigt: Hauptpastor Dr. Jens-Martin-Kruse
Bach: Weihnachtsoratorium I-III
Solisten
Hamburger Bachchor St. Petri
Collegium musicum St. Petri
Leitung: Thomas Dahl
Eintritt ab 12 €. (Vorverkauf bei Konzertkasse Gerdes, allen bekannten Vorverkaufsstellen und unter www.eventim.de Kein Vorverkauf im Kirchenbüro.)
Das Konzert dauert ca. 90 Minuten. Es gibt keine Pause. Der Einlass erfolgt nach 2G-Bestimmungen. Bitte informieren Sie sich über kurzfristige Änderungen auf www.sankt-petri.de.
4. Dezember 2021, Sonnabend, 19 Uhr
Christmas Carol Singing
Hamburger Bachchor St. Petri
Enno Gröhn – Orgel
Leitung: Thomas Dahl
Eintritt ab 12 €. (Vorverkauf bei Konzertkasse Gerdes, allen bekannten Vorverkaufsstellen und unter www.eventim.de Kein Vorverkauf im Kirchenbüro.)
Das Konzert dauert ca. 90 Minuten. Es gibt keine Pause. Der Einlass erfolgt nach 2G-Bestimmungen. Bitte informieren Sie sich über kurzfristige Änderungen auf www.sankt-petri.de.
Beginn des nächsten Probenzyklus: Jetzt einsteigen und Weihnachts-Oratorium singen!
Wegen des großen Erfolgs beginnen wir den nächsten Probenzyklus nach dem Messias-Konzert wieder mit einer offenen Probe. Wer Interesse daran hat, mit uns wunderbare Musik einzustudieren und aufzuführen, ist herzlich willkommen zur offenen Probe.
Was werden wir proben?
Zunächst das Programm der Christmas Carols am 4. Dezember. Bekannte und doch selten in Deutschland zu hörende Carols der anglikanischen Kirche. O come, all ye faithful, joyful and triumphant!
Und dann folgt unser persönlicher Höherpunkt: Denn was ist Weihnachten ohne "Jauchzet frohlocket"? Wir singen Teil 1 bis 3 des Weihnachts-Oratoriums von Johann Sebastian Bach am 18. Dezember.
Und du kannst dabei sein! Wenn du Interesse, Chorerfahrung und vorzugsweise WO-Kenntnisse hast, dann melde dich gerne vorab bei unserem Kirchenmusikdirektor Thomas Dahl per Email kirchenmusik@sankt-petri.de
Wir freuen uns ganz besonders auf DICH!
Händel: The Messiah
Hauptkirche St. Petri, 19 Uhr
Halleluja! Das Beste aus Händels Messiah
Sabine Schneider – Sopran
Tiina Zahn – Alt
Knut Schoch – Tenor
Titus Witt – Bass
Hamburger Bachchor St. Petri
Göttinger Barockorchester
Leitung: Thomas Dahl
Eintritt ab 12 €. (Vorverkauf bei Konzertkasse Gerdes, allen bekannten Vorverkaufsstellen und unter www.eventim.de Kein Vorverkauf im Kirchenbüro.)
Das Konzert dauert ca. 90 Minuten. Es gibt keine Pause. Der Einlass erfolgt nach 2G-Bestimmungen. Bitte informieren Sie sich über kurzfristige Änderungen auf www.sankt-petri.de.
Kantaten-Gottesdienst zum 300. Gedenktag von Telemanns Dienstantritt in Hamburg
Hauptkirche St. Petri, 10 Uhr
Telemann: Kantate „Kommt her zu mir all“
Tim Steinke: Uraufführung
Christa Bonhoff, Alt
Dantes Diwiak, Tenor
Christfried Biebrach, Bass
A-Chor des Johanneums
Hamburger Bachchor St. Petri
Hamburger Ratsmusik
Leitung: Hartwig Willenbrock und Thomas Dahl
Bach: Kantate „Was Gott tut, das ist wohlgetan“, BWV 100
Einführung in die Kantate um 9.50 Uhr
Ort: Hauptkirche St. Petri
Solisten
Hamburger Bachchor St. Petri
Collegium musicum St. Petri
Leitung: Thomas Dahl
Predigt:
– Eine Veranstaltung der Gemeinschaft Hamburger Hauptkirchen –
Anschließend Jahresversammlung der Freunde des Hamburger Bachchores St. Petri.
Herzliche Einladung an alle Sängerinnen und Sänger im Alter zwischen 18 und 50 Jahren
Endlich wieder singen! Seid ihr dabei?
Am Donnerstag, den 5. August, um 19.30 Uhr
Was wollen wir singen? Wir starten mit den Proben zu Händels Messias unter der Leitung unseres Chorleiters Thomas Dahl.
Wer ist dabei? Natürlich der Hamburger Bachchor, und wir freuen uns auf alle Sängerinnen und Sänger mit Chorerfahrung im Alter zwischen 18 und 50 Jahren.
Was solltet ihr dabei haben? Die Messias-Noten, am besten Bärenreiter.
Wo wollen wir singen? Hauptkirche St. Petri (Bei der Petrikirche 2, 20095 Hamburg)
Anmeldung mit allen Kontaktdaten unter kirchenmusik@sankt-petri.de
Und das Wetter? Das wird schon! ☀️☀️☀️
Haydn: Die Jahreszeiten, Konzert in der Elbphilharmonie
Solisten | Hamburger Bachchor St. Petri | Harvestehuder Kammerchor (Einstudierung: Edzard Burchards) | Elbipolis-Orchester (auf historischen Instrumenten)
Leitung: Thomas Dahl | Eintritt ab 23,20 € (Vorverkauf und Abendkasse)
Sehr geehrte Damen und Herren,
coronabedingt musste leider auch unser zweiter Termin für die Aufführung von Haydns Jahreszeiten in der Elbphilharmonie abgesagt werden. Aufgrund der aktuellen Situation konnte uns seitens der Elbphilharmonie noch kein Ausweichtermin benannt werden. Um unsere Besucher nicht weiter vertrösten zu müssen, haben wir den schweren Entschluss getroffen, dass Konzert endgültig abzusagen.
Bitte wenden Sie sich bezüglich der Erstattung Ihrer Eintrittskarten, an die Vorverkaufsstelle, bei der Sie die Karten erworben haben.
Wer die Karten über die Hauptkirche St. Petri / den Hamburger Bachchor bezogen hat, ist gebeten, diese unter Angabe einer gültigen Bankverbindung an folgende Adresse zurückzuschicken:
Hauptkirche St. Petri
Kirchenmusik
Bei der Petrikirche 2
20095 Hamburg.
Wir bedauern sehr, Ihnen keine bessere Nachricht geben zu können. Wir hatten bis zum letzten Moment auf eine weitere Verschiebung gehofft; nun hoffen wir, dass wir dieses wunderbare Konzert eines Tages neu für Sie planen und einstudieren können.
KMD Thomas Dahl
(Leiter des Hamburger Bachchores)
„Ein Traum ist unser Leben"
Liebe Konzertbesucherinnen und Konzertbesucher,
aufgrund der coronabedingten Konzertverbote, die am 2. November in Kraft treten, muss unser Konzert „Ein Traum ist unser Leben“ am 7. November leider entfallen. Wir hatten uns so auf unser erstes Konzert seit dem Lockdown gefreut und hoffen jetzt sehr, dass wir im Dezember wieder für Sie singen können. Bitte informieren Sie sich auf www.sankt-petri.de über aktuelle Änderungen der Konzertankündigungen.
Mit herzlichen Grüßen aus St. Petri, Thomas Dahl
Chormusik von
Bach, Brahms, Reger und Parry
Hamburger Bachchor St. Petri
Gedichte von Eichendorff, Hesse und Trakl
Daniel Kaiser – Sprecher
Leitung: Thomas Dahl
Eintritt: ab 13 € (Vorverkauf und Abendkasse)
Wegen der aktuellen Corona-Pandemie muss diese Veranstaltung leider entfallen. Bitte beachten Sie unten stehenden Brief von Thomas Dahl.
10. April 2020, Karfreitag, 18 Uhr
Hauptkirche St. Petri
Bach: Johannes-Passion
in der Fassung von Robert Schumann
Veronika Winter – Sopran
Yvi Jänicke – Alt
Stephan Zelck – Evangelist
Julian Redlin – Christusworte
Dávid Csizmár – Bass
Hamburger Bachchor St. Petri
Collegium musicum St. Petri
Leitung: Thomas Dahl
zu unserem großen Bedauern müssen wir mit Rücksicht auf die notwendigen Verordnungen zur Eindämmung des Corona-Virus alle musikalischen Veranstaltungen bis Ende April absagen. Dazu gehört auch unsere Aufführung von Bachs Johannes-Passion in der Fassung von Robert Schumann, auf die wir alle, vor allem Hamburger Bachchor und Collegium musicum, seit Monaten hingelebt haben.
Wir haben den großen Wunsch, dieses ganz besondere Werk noch in diesem Jahr nachzuholen, können aber zurzeit noch keine Prognosen machen.
Wenn Sie Karten im Vorverkauf erworben haben, haben Sie zwei Möglichkeiten:
Sie können die Karten an der Stelle, wo Sie sie gekauft haben, zurückgeben und bekommen den Kaufpreis erstattet. Nach unserer Kenntnis werden Vorverkaufsgebühren und Versandkosten leider nicht erstattet.
Wenn Sie möchten, können Sie sich wie viele Kulturfreunde aber auch der Kampagne #IchwillkeinGeldzurück anschließen:
Für viele freie Musiker (Sänger, Instrumentalisten) sind die Wochen vor Ostern eine Haupt-Einnahmequelle, aus der sie in den Wochen danach leben müssen. Aus den Einnahmen von nicht zurückgeforderten Kartenverkäufen können wir ihnen eine Ausfallentschädigung zahlen.
Wir danken Ihnen für eine wohlwollende Prüfung und werden Sie bei einer neuen Sachlage schnell informieren.
In der Hoffnung, dass wir uns bald alle gesund und unbeschwert zu Gottesdiensten und Konzerten in St. Petri sehen können, grüße ich Sie herzlich, Ihr Petrikantor Thomas Dahl
Wegen der aktuellen Corona-Pandemie muss diese Veranstaltung leider entfallen.
Hauptkirche St. Petri, 10 Uhr
Bach: Motette „Jesu, meine Freude“
im Gottesdienst
Hamburger Bachchor St. Petri
Leitung: Thomas Dahl
Bachkantatengottesdienst
„Preise, Jerusalem, den Herrn“, BWV 119
Einführung in die Kantate um 9.50 Uhr
Sabine Schneider – Sopran
Annette Gutjahr – Alt
Dantes Diwiak – Tenor
Titus Witt – Bass
Hamburger Bachchor St. Petri
Collegium musicum St. Petri
Leitung: Thomas Dahl
Predigt: Hauptpastor Dr. Jens-Martin Kruse
– Eine Veranstaltung der Gemeinschaft Hamburger Hauptkirchen –
Hauptkirche St. Michaelis im Rahmen der Krippenandacht
18 Uhr (Hauptkirche St. Michaelis)
Händel: Messias (Auszüge)
im Rahmen der Krippenandacht
Pia Davila – Sopran
Nicole Dellabona – Alt
Christian Rathgeber – Tenor
Christfried Biebrach – Bass
Hamburger Bachchor St. Petri
Collegium musicum St. Petri
Leitung und Orgel: Thomas Dahl
Eintritt frei.
SAMSTAG, 8. Dezember 2018 - 19 Uhr
A Festival of nine Lessons and Carols
Hauptkirche St. Petri
Hamburger Bachchor St. Petri
Petri Brass
Tjark Pinne - Orgel
Leitung: Geoffrey Holroyde und Thomas Dahl
Eintritt frei. Kollekte erbeten
SONNTAG, 25. November 2018 - 15 Uhr
Bach: Motette "Komm, Jesu, komm"
im Gottesdienst am Gedenktag der Entschlafenen
Hamburger Bachchor St. Petri
Leitung und Orgel: Thomas Dahl
SAMSTAG, 10. November 2018 - 19 Uhr
Messe h-Moll
von Johann Sebastian Bach
Hauptkirche St. Petri
Hanna Zumsande – Sopran I
Friederike Schorling – Sopran II
Juliane Sandberger – Alt
Mirko Ludwig – Tenor
Andreas Heinemeyer – Bass
Göttinger Barockorchester
Hamburger Bachchor St. Petri
Leitung: Thomas Dahl
Eintritt: ab 10€ (Vorverkauf und Abendkasse)
SONNTAG, 9. SEPTEMBER 2018 - 10 Uhr
Hauptkirche St. Katharinen
Francois Couperin: Messe á l'usage des paroisses
Andreas Fischer - Orgel
Hamburger Bachchor St. Petri
Leitung: Thomas Dahl
- eine Veranstaltung der Gemeinschaft Hamburger Hauptkirchen -
5. BIS 13. AUGUST 2018
CHORREISE NACH WINCHESTER UND LONDON, GROSSBRITANNIEN
Eine Woche durfte der Chor die Evensongs, Eucharist und Matins in der Kathedrale von Winchester gestalten.
Den krönenden Abschluss bildete der Evensong in St. Pauls Cathedral in London.
SONNTAG, 3. JUNI 2018 - 10 UHR
"Messe AS-Dur"
von Franz Schubert
Hauptkirche St. Petri
Irina Bogdanova – Sopran
Nicole Dellabona – Alt
Aram Mikayelyan – Tenor
Sönke Tams Freier – Bass
Hamburger Bachchor St. Petri
Collegium Musicum St. Petri
Leitung: Thomas Dahl
– eine Veranstaltung der Hamburger Hauptkirchen –
FREITAG, 30. MÄRZ 2018 - 18 UHR
"Matthäuspassion"
von Johann Sebastian Bach
Hauptkirche St. Petri
Christian Rathgeber – Evangelist
Ralf Grobe – Christusworte
Veronika Winter – Sopran
Yvi Jänicke – Alt
Jannes Philipp Mönninghoff – Tenor
Konstantin Heintel– Bass
Hamburger Bachchor St. Petri
Arion-Chor des Johanneums (Einstudierung: Hartwig Willenbrock)
Göttinger Barockorchester
Leitung: Thomas Dahl
Eintritt: ab 15€ (Vorverkauf und Abendkasse)
SAMSTAG, 17. FEBRUAR 2018 - 19 UHR
"Was betrübst du dich, meine Seele"
Konzertexamen Lukas Henke und Yeum von den Driesch
Hauptkirche St. Petri
Mendelssohn Bartholdy: Wie der Hirsch schreit (Psalm 42)
Zeisl: Requiem ebraico (Psalm 92)
von Weber: Klarinettenkonzert Nr. 2 Es-Dur (Yeum von den Driesch - Leitung: Prof. Frank Löhr)
Lisa Florentine Schmalz – Sopran
Ascelina Klee – Alt
Immanuel Klein - Bariton
Hamburger Bachchor St. Petri und Gäste
Hamburger Camerata
Leitung: Lukas Henke
Eintritt: 20 €/erm. 15€ (bei Konzertkasse Gerdes, in St. Petri und an der Abendkasse)
SAMSTAG, 03. FEBRUAR 2018
54. Feier des heiligen St. Ansgar (Ökumenischer Gottesdienst)
Hauptkirche St. Petri, 19 Uhr
Schola Cantorum
(Ltg.: Norbert Hoppermann)
Chor der Russisch-Orthodoxen Kirche des heiligen Johannes v. Kronstadt
(Ltg: Elena Stahl)
Hamburger Bachchor St. Petri
(Ltg.: Thomas Dahl)
Orgel - Lukas Henke
Werke von Hubert Parry, aus der russisch-orthodoxen Tradition sowie Gregorianischer Choral
SONNABEND, 16. DEZEMBER 2017, 19 UHR
Hauptkirche St. Petri
Saint-Saëns: Weihnachtsoratorium
Telemann: Deutsches Magnificat
sowie virtuose Instrumentalkonzerte von Bach und Albinoni
Karen Rettinghaus – Sopran
Susanne Wild – Mezzosopran
Yvi Jänicke – Alt
Stephan Zelck – Tenor
Ralf Grobe – Bass
Hamburger Bachchor St. Petri
Collegium musicum St. Petri
Leitung: Thomas Dahl
Eintritt: ab 10 € (Vorverkauf und Abendkasse)
SONNABEND, 25. NOVEMBER 2017, 18 UHR
Hauptkirche St. Petri
Felix Mendelssohn-Bartholdy: Paulus
Susanna Martin – Sopran
Nicole Dellabona – Alt
Knut Schoch – Tenor
Eric Fergusson – Bass
Hamburger Bachchor St. Petri
Ensemble vocal (Einstudierung: Cornelius Trantow)
Elbipolis Orchester Hamburg
Leitung: Thomas Dahl
Eintritt ab 10 € (Vorverkauf und Abendkasse)
Hier erfährst du mehr über uns: Unser Chor stellt sich vor
Wo du uns in den kommenden Wochen live erlebst: Unsere Auftritte
Dann werde Mitglied im Unterstützerverein: Freunde des Hamburger Bachchores e.V. Oder unterstütz uns mit deiner Einzelspende zugunsten des Bachchors.
Interner Bereich für Chormitglieder bitte hier entlang.